Hallo liebe Freunde, Kunden, aber natürlich auch ganz allgemein Wegbegleiter unserer wunderschönen Passion, die sich zu diesen Zeilen verirrt haben. Nachdem das Jahr 2015 doch so ziemlich verstrichen ist, wollte ich ein paar Bilder aus meinem Angeljahr von der externen Speicherkarte kramen und euch hier zu einem kleiner Kollage mit einigen Worten zusammenstricken. Dabei will ich gar keinen Roman zum Besten geben, sondern einfach die mehr oder weniger ernsten Bilder sprechen lassen.

Seit Ende 2014 nutze ich die ROC Bissanzeiger sowie Hanger aus dem Hause Carp Sounder. Vorerst nur geliehen …Danke lieber Jan (Federmann)

… und ab Anfang des Jahres als fester Supporter der Bissanzeiger-Schmiede. Übrigens – Kälte oder Hitze machten den ROC überhaupt nicht zu schaffen.

Der Winter verging… Nach der Geburt meines 2. Sohnes im Januar vorerst weniger durch fischen, aber – dann war er da, der Frühling!

Im Laufe des Jahres durfte ich einige „Beifänge“ in den Kescher ziehen, welche schon viel zu lange auf meinem Wunschzettel standen.

Perfekt eingebettet, fanden die ROC ihren Platz an den verschiedensten Gewässern. An diesen Angeltag erinnere ich mich gut. Es war viel zu früh, da ich unbedingt vor der Arbeit noch ein paar Stunden fischen wollte. An ein entspanntes Karpfenangeln war bei einer Armee aus Blässhühnern allerdings nicht zu denken.

Die Bissanzeiger sind extrem robust. Trotz einiger Stürze, blieben nur kleinere Kratzer am Gehäuse zurück. Die Verarbeitung ist absolut hochwertig und „schluckt“ viele Missgeschicke…

Im späten Frühjahr konnte ich in der wunderschönen Morgensonne diesen alten Bekannten wiederfangen. Wenn der markante Spiegler Geschichten erzählen könnte…

Was gibt es Schöneres, als am frühen Tag mit der geliebten Melodie des Bissanzeigers zu ROC-ken?!

Nicht ganz Ernst, aber mit der eBox immer „unter Strom“. Nun ist vieles am Wasser noch länger möglich. Darüber schrieb ich auch einen Beitrag auf meinem Blog – Scup’s Carp Adventures (http://scups-adventures.blogspot.de/2015/07/paddes-tackle-energie-am-wasser.html?spref=fb)
Früher Feierabend und ab ans Ufer. Meine Bissanzeiger schraube ich übrigens nie von den Bank Sticks ab… Hanger einfach um den Erdspieß gewickelt, und zack – immer direkt einsatzbereit.

Auch die Brassen besuchten mich 2015 nur zu gerne. Hier auf dem Bild schön zu sehen, die Fallbisserkennung des ROC. Dennoch: Keep cool – Brassen, Karpfen, alles Fische. Action auf dem Spot ist immer gut.

Die Produktpallette bietet viele spannende, überlegte und für (Karpfen-) Angler entwickelte Produkte. Die eBox war und ist nicht nur bei längeren Trips ein treuer Begleiter, wenn man mehr Akku benötigt.

Schwups, da hatte ich die Aufhängung meines Hanger in der Hand. Problem? Kaputt? Von wegen! Genau dies ist doch der Vorteil an den Schrauben, Edelstahl und Konstrukten aus der Bissanzeigerschmiede Carp Sounder. Hier bricht nichts ab. Einfach wieder anschrauben – fertig! Schraubenmutter verloren? Im Baumarkt nicht gefunden? Einfach den tollen Kundenservice in Braunfels kontaktieren!

Die Bissanzeiger-Schutzkappen sind nicht nur schön anzusehen, diese schützen auch die Dioden der Piepser. Dennoch – ich habe bisher nichts kaputt gekriegt. Also, schnell in den Boden gesteckt und ab mit der Rute ins kühle Nass…

Eine besonders „schmackhafte“ Episode aus meinem nun verstrichenen Angeljahr 2015… Ich fischte im extremen Nahbereich und hatte vergessen, den Schnurclip der Hanger auf die Schlagschnur einzustellen, da die Hauptschnur noch nicht von der Rolle war. Bei dem darauffolgenden Vollrun, nahm ich die Rute hoch und katapultierte den Bank Stick mit Set Up in einiger Entfernung ins Wasser. Zum Glück hatte das keiner gesehen. Peinlich…haha. Was eine Aktion. Hier muss und darf man definitiv über sich selbst lachen. Ach ja, bei 100% wasserdichtem Gehäuse passierte dem ROC und Dropstars natürlich nichts.

Der Sommer war mehr als heiß, ganz im Gegensatz zu meinen Getränken… Mit der eBox betrieb ich meine elektrische Kühlbox. Zu Hause kamen vorab noch einige Kühl Akkus hinein und die Getränke blieben top temperiert.

Ich liebe es, wenn einfach alles so funktioniert, wie es soll…
Der Herbst kam dann doch fast wieder schneller als gedacht. Nun gut, zumindest kalendarisch… Obwohl die ROC im Punkto Stromverbrauch sehr sparsam sind, musste ich an einem Piepser die Batterie wechseln. Das spricht ja eigentlich für sich, oder?

Titel: Summa Summarum, ein Fazit? Braucht es das wirklich? Ob eBox, Dropstar oder die auf meinen Edelstahl-Bank Sticks thronenden ROC. Das Braunfels‘ er Equipment hat mich, als doch eher „unpfleglichen, extremeren“ User, nicht im Stich gelassen, sondern waren treue, zuverlässige Begleiter. Aber das wusstet ihr ja schon… Einzig die Tatsache, dass die Piepser schon fast „zu viel“ können, macht mir als recht einfach gestrickter Angler zu schaffen…haha – doch wofür gibt es Anleitungen Also, nix Resümee. Weiter geht’s!

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen da draußen eine ruhige, entspannte Weihnachtszeit. Genügend Muße das Tackle zu sortieren und für die neue Saison aufzurüsten. Auf ein neues, fettes Jahr – auf 2016, wir sehen uns am Wasser!
Patrick ‘Scup’ Scupin
- Carp Sounder Supporter-