
AGEone
Der neue digitale Funkbissanzeiger AGEone von Carpsounder hat alle für das moderne Karpfenangeln notwendigen Funktionen. Der AGEone Bissanzeiger und der CS Receiver lassen sich sehr einfach bedienen und einstellen. Das AGEone Funksystem begeistert mit einer sehr hochwertigen Qualität in allen Bauteilen und in der Funktion.
Angefangen von der Idee eines neuen Bissanzeigers über die hauseigene Entwicklung, bis zur Fertigung in der hauseigenen Produktion ist das AGEone System immer von Produkttests beim Karpfenangeln begleitet worden. Die hohe Qualität und die sichere Funktion machen den AGEone zu einem führenden Produkt in seiner Preisklasse.
Seit der Markteinführung hat sich das AGEone System zu einem der Top – Produkte für 2020 entwickelt.

CAMPSECURE
Das neue Campsecure Überwachungssystem ist jetzt mit einem neuen Sensor ausgestattet. Die neue Technik im Campsecure ist noch sicherer im Gebrauch. Die 3 Stufen Sensibilitätseinstellung macht es möglich, auf verschiedene Bedingungen beim Angeln zu reagieren. Die an-/ abschaltbaren LED´s können in 5 Helligkeitsstufen eingestellt werden. Damit kann das Campsecure jetzt auch als Angelplatzbeleuchtung oder als Eingangsbeleuchtung für das Bivvy/ Brolly verwendet werden. Als zusätzliche Sicherheit und zur Kontrolle des Funkempfangs auf den Receiver XRS ACC übertragt das Campsecure das ACC Signal. Mit einem Blick auf den XRS ACC Receiver kann der Angler jetzt den Funkzustand des Campsecure Senders überwachen.


Temperaturen im extremen Bereich – von Philipp Jakob
Wie ihr wisst, wohne ich an der Grenze zu Nordfrankreich. Die momentanen Wetterbedingungen sind so extrem, dass die Temperaturen in den zweistelligen Minusbereich fallen. Dies kann einen eingefleischten Angler wie mich aber nicht abhalten, seiner Leidenschaft nachzugehen. Als ich am Wasser ankam, musste ich zu allem Elend feststellen, dass auch die Seen dem Wetter zum Opfer gefallen sind. Der komplette See war vereist.

Bisserkennung im Frühjahr mit dem CS MINI HANGER – von Joachim Flauger
In der kalten Jahreszeit mit niedrigen Wassertemperaturen, ist die Bisserkennung beim Karpfenangeln besonders wichtig. Kurze Fressphasen der Fische und eine vorsichtige Köderaufnahme machen es jetzt besonders schwer den Biss zu erkennen. Das Erkennen der Bisse ist für mich gerade im Frühjahr von besonderer Bedeutung, da es Rückschlüsse auf die Aktivitäten am Futterplatz zulässt. So beachte ich auch die kleinsten Bewegungen an meinem Dropstar Mini Hanger. Diese feinen Vibrationen am Kopf des Hangers kann man bei genauem Beobachten feststellen. Hierzu setze ich mich direkt neben die Ruten und warte auf die evtl. Bewegungen an meinem Hanger.

Passion Silure – von Sven Dombach
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
vor ein paar Tagen sind wir von unserer Frühlingstour zurück gekommen und somit ist der vierte und letzte Teil der Dreharbeiten zu unserem Filmprojekt Passion Silure abgeschlossen. Es war wieder einmal eine Tour, die uns alle Höhen und Tiefen des Welsfischens spüren lies und es war nicht nur einmal ein Wechselbad der Gefühle dabei. Da wir ja das Wallerfischen so zeigen möchten, wie wir es regelmäßig am Wasser erleben, ungeschönt und ehrlich, waren das natürlich optimale Bedingungen für unser Vorhaben.

Cat-Sounder – Sven Dombach Edition
In Zusammenarbeit mit unserem Team Angler und bekannten Welsangler Sven Dombach, haben wir zwei neue Produkte für den spezialisierten Welsangler entwickelt. Die Modelle Sven Dombach Edition. Zusätzlich zu unserem Catsounder XRS bieten wir jetzt eine Version mit neuem Gehäusedesign an. Das Modell Catsounder XRS „fireorange“ besticht durch seine auffällige Farbe um das Gerät leicht auffinden zu können.

Carp Sounder – ein Blick hinter die Kulissen von Michael Seitz
Die Idee eines robusten, wasserdichten Bissanzeiger zu entwickeln entstand vor mehr als 25 Jahren an den Ufern des legendären Lac de St. Cassien. Seitdem werden in Braunfels nicht nur alle Carp-Sounder Produkte entwickelt, sondern auch hergestellt. Durch die eigene Produktion sowie die damit verbundene ständige Qualitätskontrolle, ermöglicht Carp-Sounder nicht nur eine kompetente fachmännische Beratung sowie in Bezug auf die Nachhaltigkeit einen unschlagbaren und schnellen Service. Was das aber genau bedeutet möchte ich in diesem Update einmal näher erläutern.

Der Campsecure im Auslandseinsatz…
Gerade im Ausland und in ungewohnten Umgebungen ist eine Absicherung des Angelplatzes für mich ungeheuer wichtig. Die zwei besten Alarmanlagen für Angler am Wasser sind für mich, mein Hund Nala und das Campsecure – System von Carpsounder.

CS ROC XRS bei Nacht
Die starken LEDs unserer ROC Bissanzeiger sind auch in der Dunkelheit gut sichtbar. Selbstverständlich können diese auch individuell ausgeschaltet werden für alle die es lieber etwas unauffällig halten möchten. Mehr lesen