Carp-Sounder - Die Bissanzeiger - Tel.: +49 (0) 6442 51 52 - info@carp-sounder.de

Team News

P1010632 (1024x576)

Sommer im Frühling – von Michael Seitz

Es gibt Sessions die sehr zäh laufen. Wo man sich sich sehr glücklich schätzen kann, wenn man einen Fisch auf der Habenseite verbuchen kann. Diese Sessions kennen wir alle zu Genüge – und solche hart erkämpften Fische machen auch solche schwierigen Sessions zu etwas ganz besonderem. Es gibt allerdings auch Trips die einfach nur traumhaft verlaufen. Wo man buchstäblich nichts falsch machen kann und die Fische in einem wahren Fressrausch fallen. Ich möchte euch von genau so einem Wochenende berichten. Ein Wochenende an einem großen deutschen Fluss mit traumhaften Wetter, kulinarischen Köstlichkeiten und natürlich dicken Karpfen.

Mehr lesen

IMG_3577 (800x533)

Roadtrip durch Südfrankreich – Impressionen von Arne Schierhorn

Eine Reise quer durch Südfrankreich mit einem Wohnmobil zu machen war schon ein lang gehegter Traum von mir. Vor 4 Wochen wurde dieser Traum Wirklichkeit – dabei ging es in erster Linie um die Familie und die große Freiheit zu genießen.

Dennoch konnte ich nicht widerstehen, hier und da eine Rute auszuwerfen und neue Gewässer zu erkunden. Ich möchte euch mit auf die Reise nehmen und einen kleinen Einlbick in alte Dörfer, atemberaubende Landschaften und wilden Fischen geben.

Mehr lesen

P1020464-Bearbeitet

Passion Silure – von Sven Dombach

Hallo liebe Leserinnen und Leser,
vor ein paar Tagen sind wir von unserer Frühlingstour zurück gekommen und somit ist der vierte und letzte Teil der Dreharbeiten zu unserem Filmprojekt Passion Silure abgeschlossen. Es war wieder einmal eine Tour, die uns alle Höhen und Tiefen des Welsfischens spüren lies und es war nicht nur einmal ein Wechselbad der Gefühle dabei. Da wir ja das Wallerfischen so zeigen möchten, wie wir es regelmäßig am Wasser erleben, ungeschönt und ehrlich, waren das natürlich optimale Bedingungen für unser Vorhaben.

Mehr lesen

443

Das Ende des tristen Grau – von Michael Seitz

Der Winter ist sicherlich die Zeit, auf die nahezu jeder Angler nur schwermütig entgegen sieht. Einige fliehen in wärmere Gefilde – andere motten ihr komplettes Tackle ein und warten wieder auf die wärmere Jahreszeit. Der Blick aus meinem Fenster verschafft mir Gewissheit – der Frühling ist da! Und die dunklen, grauen Tage sind nun Sonnenschein und sattem Grün gewichen. In diesem Bericht möchte ich noch einmal die letzten Wochen Revue passieren lassen und meine Vorbereitungen für die neue Saison schildern.

Mehr lesen

Radioactive 11 - Arne

Radioactive – von Arne Schierhorn

Es ist Ende Dezember 2013 und in ein paar Tagen ist Weihnachten. Mein Angelkollege liegt mir seit Wochen in den Ohren weil er unbedingt wieder nach Frankreich fahren will. Ich lehne immer wieder ab, weil ich lieber meinen Urlaub für eine bessere Zeit in Frankreich aufspare und außerdem habe ich noch eine Freundin die ungern das Weihnachtsfest allein verbringt. Als ich jedoch malwieder einen handfesten Streit mit meinem Vater habe, entschließe ich kurzfristig doch zu fahren. Rückblickend kann ich mich nicht mal mehr erinnern worum es ging, nur noch das ich auf keinen Fall die Feiertage zu Hause verbringen wollte. Meine Freundin ist nicht begeistert, zeigt aber Verständnis für die Situation und lässt mich ziehen. Wir sind übrigens mittlerweile verheiratet. Mehr lesen

DSC04517_resized

Duales Füttern – von Mario Marburger

Watercraft – ein Begriff der in letzter Zeit in aller Munde ist. Doch was bedeutet das? Ist es lediglich ein glücklicher Umstand an einem für sich unbekannten Gewässer erfolgreich zu sein? Nein – viel mehr – es ist eine Art Instinkt zu entwickeln wo sich unsere geliebten Freunde zu welcher Jahreszeit aufhalten, um somit relativ schnell zum Erfolg zu kommen. Hat man erst einmal die Fressplätze der Fische gefunden geht es Schlag auf Schlag.

Mehr lesen

CS_Team_News_2015_1 (15)

Schnell an die Mosel – von Jan Federmann

Ende Oktober hatte ich mir eine Woche Urlaub genommen um den goldenen Herbst in Frankreich ein paar Karpfen zu jagen. Das Ziel war relativ schnell klar. Es ging an die Mosel in der Region in Pont a Mousson. Da dies gerade mal zwei Autostunden von mir entfernt liegt, konnte ich auch sagen „ich fahre mal schnell an die Mosel.“ Hier meine Bilderstory zu unserem Trip: Mehr lesen

IMG_2665 (1024x683)

Home sweet home – von Arne Schierhorn

Seit langer Zeit fische nun wieder einmal an einem meiner Hausgewässer. Trotz der vielen Nächte die ich hier bereits verbracht habe, wird dieses Gewässer für mich immer etwas ganz Besonderes bleiben, denn hier fing Alles an. 1998 fischte ich hier meine erste Saison und war weitestgehend frei in der Platzwahl. Es gab nur Geschichten über die Fische, die hier möglicherweise schwimmen könnten. Ich habe seit der Anfangszeit viele hundert Fische in diesem Gewässer gefangen und es geht mir dabei wie Maik Pyka am Cassien, denn ich werde Sie nie alle fangen können.

Mehr lesen

Consti Shelter

Schwierige Umstände – von Constantin Fritsch

September – für uns Karpfenangler beginnt nun eine richtig heiße Zeit. Die Wassertemperaturen fallen und die Dicken müssen sich noch einmal einen schönen Winterspeck anfressen. Daher beschloss ich zusammen mit meinem Freund Stefan 3 bis 4 Nächte an den CC-Lake nach Bayern zu fahren. Der See war uns bereits aus vergangenen Trips in bester Erinnerung und da ich noch etwas Resturlaub hatte, sagte ich mir – warum eigentlich nicht- und fragte Stefan wann er denn Zeit hätte. Er antwortete „Ende Oktober Anfang November“, mein Urlaub wurde genehmigt und der See war auch frei.

Mehr lesen

Herbstkarpfen im Fluss

Der Herbst ist ja bekanntlich bei vielen Karpfenanglern die Zeit der großen Futtermengen!

Angeblich fressen sich die Fische für den Winter ein Polster an. Viele Angler füttern jetzt regelmäßig große Mengen an Boilies, Partikeln oder Pellets. In vielen Gewässern mag diese Taktik funktionieren, aber geht das auch in unserem heimischen Fluss?

Mehr lesen

© Copyright 2015 Carp-Sounder